Nach langer Corona-Pause fand am Samstag, 25.03.2023 wieder der erste offzielle Senioren-Nachmittag der Gemeinde Tyrlaching statt. 

Um die 60 Besucher fanden sich trotz des frühlingshaften Wetters im Bürgersaal z'Dirling zum Seniorennachmittag ein. Bürgermeister Andreas Zepper und Pfarrer Justin Augustin begrüßten die Gäste und Bettina Kolbeck stellte kurz wichtige Angebote des Generationenbüros vor: Digital Café, Mittagstisch am Donnerstag und die Taschengeldbörse. Anschließend führte Seniorenreferentin Elfriede Eder durch das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm. Für viele Lacher sorgten gleich zum Anfang "Waltraud und Mariechen im Theater", gefolgt von der immer wieder hörenswerten Geschichte vom "Münchner im Himmel". Zwei detailreich gestaltete Handpuppen präsentierten ein "Katzen-Duett" und ebenfalls musikalisch und humorvoll  gab es als Gesundheitstipp die "Eingenurintherapie" mit Verkostung, die für große Erheiterung sorgte. 

In der Kaffeepause servierten Tyrlachinger Jugendliche den Gästen die von den Tyrlachinger Frauen gespendeten Kuchen, dazu Kaffee, Getränke und Brotzeit vom Wirt. Ein Höhepunkt war der Auftritt der beiden Kindertanzgruppen des SV Tyrlaching, die "Flamingo-Küken" und die "Flamingos", die mit ansteckender Tanzfreude und fetziger Musik eine beeindruckende Choreografie zeigten und sich lang anhaltenden Applaus sicherten. Der kurzweilige Nachmittag wurde musikalisch begleitet von den jungen Burschen der "Karfreida-Musi", die äußerst spielfreudig mit Ziach, Tuba, Löffeln und Gesang für eine zünftige Unterhaltung sorgten. Als sie zum Abschluss noch mit spontan gesungenen Gstanzl durch den Saal zogen, war ihnen der Applaus und die Anerkennung der Gäste gewiss.

Bilder zum vergrößern anklicken...